Bahnsteigtüren für Münchens U-Bahn

von Redaktion

Pilotprojekt soll 2023 am Bahnhof Olympiazentrum starten

München – Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) hat sich entschieden, Bahnsteigtüren zu testen. Eine Machbarkeitsstudie ist positiv verlaufen. Ein Pilotprojekt soll 2023 am U-Bahnhof Olympiazentrum gestartet werden. Das System besteht aus einer Wand mit Einlässen am Bahnsteig. Diese Zugänge öffnen sich erst, wenn der Zug zum Stillstand gekommen ist. U-Bahnhöfe in London und Paris sind damit bereits ausgestattet.

Voraussetzung für die Bahnsteigtüren ist die Umstellung der Steuerungstechnik. Die soll ab 2023 sukzessive innerhalb der nächsten zehn Jahre digitalisiert werden. Das neue Leitsystem ermöglicht nicht nur ein punktgenaues Halten, sondern auch, dass Züge auf Bremsabstand, also dichter, fahren können. Denn die Züge erkennen sich gegenseitig. Diese Digitalisierung wiederum ist Voraussetzung für den geplanten Zwei-Minuten-Takt. Und in ferner Zukunft auch für autonom fahrende U-Bahnen. ska

Artikel 6 von 11