München – Kurz vor dem Koalitionsausschuss zum Klimaschutz warnt CSU-Chef Markus Söder vor einseitigen Belastungen. Ziel müsse ein Konzept von Anreizen, nicht Steuern und Verboten sein, sagte er unserer Zeitung: „Wir können Klimaschutz nicht auf die sozial Schwächeren abladen. So etwas führt wie in den neuen Ländern zu einer Spaltung der Gesellschaft.“
Söder traf zu einem Streitgespräch mit dem Grünen-Fraktionschef Ludwig Hartmann zusammen. Die CSU sei allenfalls zu „Wohlfühl-Klimaschutz“ bereit, klagte Hartmann: „Der Schutz unserer Lebensgrundlagen braucht aber verbindliche Regeln, die wirken.“ Er verlangte unter anderem eine Sonnenenergie-Offensive in Bayern: eine Solar-Pflicht bei allen Neubauten. cd