Pilotprojekt: Glasfaser für ganz Oberbergkirchen

von Redaktion

Glasfaser bis ins Haus: In Oberbergkirchen wird das bei 98 Prozent der Haushalte der Fall sein, wenn der Breitbandausbau mithilfe des Bundesförderprogramms realisiert ist. Bandbreiten bis zu 300 Megabit pro Sekunde sollen möglich sein, wenn der 3,25 Millionen Euro teure Ausbau bis 2021 abgeschlossen sein wird. Oberbergkirchen ist als Pilotgemeinde das dritte Projekt in Bayern, das im Rahmen dieses Förderverfahrens umgesetzt wird. 50 Prozent der Mittel kommen vom Bund, 30 Prozent aus dem bayerischen Fördertopf. 118 Kilometer Glasfaser werden verlegt, um 323 Haushalte und 20 Gewerbetreibende anzubinden. Foto ENZINGER

Artikel 1 von 11