München – Die S-Bahn wird schneller als ursprünglich zugesagt zu den Taktverstärkern zurückkehren. Ab 21. Oktober würden zumindest 20 Prozent des Zehn-Minuten-Takts auf den Linien S 3 und S 8 wieder gefahren, sagte DB-Vorstand Berthold Huber nach einem Spitzengespräch im Verkehrsministerium. Bis Mitte November sollen es 50 Prozent sein, mit dem Fahrplanwechsel soll der Zehn-Minuten-Takt im Berufsverkehr wieder vollends gelten. Ursprünglich sollten die Taktverstärker bis Dezember komplett ausfallen.
Hintergrund ist ein Mangel an Fahrzeugen, nachdem Wartungsintervalle verkürzt worden waren, Techniker fehlen und die Werkstatt in München-Steinhausen wegen Bauarbeiten nur eingeschränkt zur Verfügung steht.
Zudem wurde der S-Bahn eine Strafe auferlegt: Sie zahlt eine Million Euro in einen Fonds. Das Geld soll den Fahrgästen zugutekommen, die Rede ist von Verbesserungen der Informationssysteme. Das Geld stellt die S-Bahn nicht freiwillig zur Verfügung, Vielmehr soll darüber hart mit dem bayerischen Verkehrsministerium gerungen worden sein. dw