Technische Hochschule: Überholspur statt Warteschleife

von Redaktion

Söders „High-Tech-Agenda 2020“ macht’s möglich: Das milliardenschwere Innovationsprogramm könnte zu einer zeitnahen Erweiterung der Technischen Hochschule Rosenheim (Foto: Schlecker) führen. Denn damit ist das Geld für den Neubau eines Technologieparks quasi schon reserviert. Der Komplex mit hochmodernen Laboren und Versuchsanlagen soll auf dem Gelände der Bogensiedlung entstehen. Das Megaprojekt sei bisher nur eines von mehreren Vorhaben in der Warteschleife gewesen, sagt der CSU-Landtagsabgeordnete Klaus Stöttner. Das habe sich nun geändert. Der Vorsitzende des TH-Kuratoriums sieht die Hochschule Rosenheim deshalb als großen Gewinner der High-Tech-Offensive. » WIRTSCHAFT IN DER REGION, SEITE 40

Artikel 3 von 11