Berlin – Die Deutsche Bahn plant, im nächsten Jahr auch die Bahncard etwa zehn Prozent günstiger anzubieten. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Mittwoch aus Konzernkreisen. Der Preisnachlass bei Bahncard 50 und Bahncard 25 hänge aber davon ab, ob auch für sie die Mehrwertsteuer sinke, hieß es. Dafür seien noch Verhandlungen von Bund und Ländern notwendig.
Rund fünf Millionen Fahrgäste haben die Bahncard 50 oder 25 im Geldbeutel. Mit den Rabattkarten erhalten sie beim Fahrkartenkauf einen Abschlag von der Hälfte beziehungsweise einem Viertel. Für die zweite Klasse kostet die Bahncard 50 derzeit 255 Euro pro Jahr, für die Bahncard 25 werden 62 Euro fällig. Hintergrund der Überlegungen bei der Bahn ist, dass im Januar voraussichtlich die Mehrwertsteuer auf Fernzugtickets von 19 auf 7 Prozent sinkt. Darauf hat sich der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat verständigt.
Auch die etwa 60 000 Inhaber einer Bahncard 100 kommen aller Voraussicht nach zum 1. Januar in den Genuss einer Preissenkung. Hier ist die steuerrechtliche Lage klarer als bei den anderen Bahncards. dpa