München – Der Flughafen München hat zum zehnten Mal in Folge einen neuen Passagierrekord aufgestellt. Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Fluggäste an Deutschlands zweitgrößtem Flughafen auf 47,9 Millionen gestiegen – 1,7 Millionen mehr als 2018. Das teilte die Flughafengesellschaft FMG mit. Die Flugbewegungen stiegen nur leicht um ein Prozent auf 417 000. Die Allzeithochs von 2007 und 2008 (432 000) bleiben weiter unerreicht. Das „eine mickrige Prozent Wachstum“ reiche nicht als Begründung für eine 3. Startbahn, erklärte der Freisinger Grünen-Abgeordnete Johannes Becher.
Auffällig: Die Passagierzahlen legten ausschließlich im internationalen Verkehr innerhalb Europas und nach Übersee zu. Die innerdeutschen Fluggastzahlen gingen dagegen um ein Prozent zurück. Aber immer noch entfallen 20 Prozent der Passagiere und 23 Prozent der Flüge auf innerdeutschen Flugverkehr. Die Flughafengesellschaft rechnet auch für 2020 mit einem Anstieg der Fluggastzahlen. Bei den Flügen sei eine Prognose „im Moment nicht möglich“. dw