AUS DER REGION

Leseratte und Rekordschütze

von Redaktion

Rosenheim – Der Wahlkampf wurde durch das Coronavirus abrupt beendet, die gewonnene Stichwahl musste ohne Wahlparty und Schulterklopfen stattfinden. Der Sprung vom Landtagsabgeordneten zum Landrat – in der Corona-Krise ist er eine besondere Herausforderung, in der Otto Lederer (CSU) bereits mitten drin steckt. » REGION, SEITE 10

Rosenheim – Frauen bleiben auch nach der Kommunalwahl 2020 eine Minderheit in den politischen Gremien im Raum Rosenheim. Im Schnitt ist jedes vierte Mitglied in einem Stadt- oder Gemeinderat der Region eine Frau. Würden Bündnis 90/Grüne nicht so aus der Reihe tanzen, wäre das Missverhältnis sogar noch größer. » REGION, SEITE 17

Rosenheim – „Amerikaner in Deutschland 1943 -1960“ – so lautet der Titel eines Bildbandes, den Brian Rampp in enger Zusammenarbeit mit dem Rosenheimer Verleger und Autor Klaus G. Förg herausgegeben und verfasst hat. Dabei hat er Bildmaterial aus seinem 10 000 Fotografien umfassenden Fundus ausgewählt, das auch Motive aus Rosenheim zeigt. » KULTUR, SEITE 31

Rosenheim/Bad Aibling – Alfons Maierthaler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling, geht in den Ruhestand. 15 Jahre lang hat er das Kreditinstitut geleitet. Im Interview erzählt er, warum die regionale Verwurzelung für die Sparkasse so wichtig ist, wie er die Folgen von Corona einschätzt und welche Pläne er hat. » WIRTSCHAFT, SEITE 30

Waldkraiburg/Mannheim – Mit 15 Jahren ist Christoph Ullmann von Waldkraiburg ausgezogen, um die Eishockey-Welt zu erobern – das ist ihm durchaus gelungen, denn der 36-Jährige bestritt über 900 DEL-Partien und über 150 Länderspiele, holte drei deutsche Meistertitel und nahm an zehn Weltmeisterschaften teil. Nun hat Ullmann seine Laufbahn beendet und blickt auf besondere Erlebnisse zurück. » SPORT, SEITE 23

Artikel 1 von 11