AUS DER REGION

von Redaktion

Rosenheim – Die Autokarawanen am Wochenende waren enorm. Die Polizei registrierte nach eher ruhigeren Wochen einen deutlich stärkeren Ausflugsverkehr. Insbesondere an den Wanderparkplätzen der Region ging es zu. Die Ausflügler wurden insbesondere aus dem Münchner Umland ins Inntal und an den Chiemsee gelockt. » REGION, SEITE 9

Kiefersfelden/Reit im Winkl – Die leichten Lockerungen haben an vielen Grenzübergängen zu erhöhtem Andrang mit Frust geführt. Denn bis 15. Juni gelten strenge Voraussetzungen. Und die kontrollieren vor allem die Österreicher strikt. Gen Österreich braucht es beispielsweise bis auf die geregelten Ausnahmen einen Negativ-Corona-Test. » REGION, SEITE 10

Unterwössen – Silbrig glänzend ragen neun Meter hoch eine riesige Schaufel und eine ebensolche Spitzhacke in den Himmel. Als Monument und passenden Kommentar zu den Corona-Beschränkungen hat der Künstler Andreas Kuhnlein seine Skulptur „Stillstand“ neu aufgestellt, diesmal auf seinem eigenen Grundstück in Unterwössen. » KULTUR, SEITE 22

Rosenheim – Die Arbeitsmarktzahlen zeigen die Folgen der Corona-Krise: Fast ein Drittel aller Unternehmen in Stadt und Landkreis Rosenheim hat Kurzarbeit angemeldet – so viele, wie nie zuvor. Vor allem Menschen mit geringem Einkommen, die vorher schon Schwierigkeiten hatten, über die Runden zu kommen, trifft die Kurzarbeit hart. » WIRTSCHAFT, SEITE 29

Schweinfurt – Mit Tobias Strobl (32) als Trainer und Pius Krätschmer (22) als Spieler gehören aktuell zwei ehemalige Akteure des Fußball-Regionalligisten TSV 1860 Rosenheim dem aktuellen Regionalliga-Zweiten 1. FC Schweinfurt 05 an. Zur nächsten Saison kommt mit Philipp Maier (25) ein dritter Ex-Rosenheimer zu den „Schnüdeln“ hinzu. Die drei wollen mit Schweinfurt in die 3. Liga. » SPORT, SEITE 21

Artikel 4 von 11