Giffey für rasche Kita-Öffnung

von Redaktion

Bundesregierung verlängert die Lohnfortzahlung für Eltern

Berlin – Längerer Lohnersatz, mehr Kinderbetreuung: Die Situation berufstätiger Eltern in der Corona-Krise soll sich in den kommenden Wochen zusehends entspannen. Die Bundesregierung will Väter und Mütter, die wegen eingeschränkter Kita-Öffnungszeiten nicht arbeiten können, deutlich stärker unterstützen.

Zugleich nimmt die Debatte über eine mutigere Öffnung von Kitas und Schulen Fahrt auf. Familienministerin Franziska Giffey (SPD) regte eine rasche flächendeckende Öffnung an. „Aus Sicht des Kinderwohls wäre es das Beste, wenn alle Kinder so schnell wie möglich wieder wie gewohnt in ihre Kitas und Schulen gehen könnten“, sagte sie dem „Tagesspiegel“. Gerade für Kinder aus sozial schwierigen Verhältnissen sei es problematisch, so lange ohne professionelle Betreuung auskommen zu müssen.

Eltern, deren Kinder noch nicht wieder in die Schule oder Kita gehen können, sollen nach dem Willen der Bundesregierung nun länger Hilfe bekommen als bisher geplant. Das Bundeskabinett beschloss, die Zahlung von staatlichem Lohnersatz von bisher sechs auf maximal zwanzig Wochen zu verlängern.

Artikel 6 von 11