Weniger Corona-Patienten

von Redaktion

Mehrere Kliniken ohne Infizierte – Hilfskrankenhaus aufgelöst

München – In Oberbayern steigt die Zahl der Kliniken, in denen derzeit keine Corona-Patienten mehr behandelt werden müssen. So verzeichnen etwa die Krankenhäuser in Erding, Fürstenfeldbruck oder Garmisch-Partenkirchen aktuell keine infizierten Patienten mehr. In vielen anderen Kliniken wird nur noch eine einstellige Zahl von Corona-Patienten behandelt. Im Landkreis Dachau wurde zudem ein zum Hilfskrankenhaus umfunktioniertes Hotel wieder zurückgebaut. Da die große Infektionswelle ausgeblieben war, mussten dorthin keine Patienten ausgelagert werden.

In den Landkreisen Dachau und Garmisch-Partenkirchen wurden laut Übersicht des Landesamts für Gesundheit innerhalb einer Woche keine neuen Corona-Infektionen verzeichnet. Insgesamt liegen die oberbayerischen Landkreise derzeit alle deutlich unter der Schwelle von 35 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche. Mit einem Wert von knapp über 10 sind aktuell die Landkreise Weilheim-Schongau, Neuburg-Schrobenhausen, Rosenheim und Traunstein noch am stärksten vom Infektionsgeschehen betroffen.

Artikel 10 von 11