Warn-Infos für Ausflügler

von Redaktion

Tourismusverband und Regionen wollen Besucherandrang steuern

München – Lange Staus, genervte Anwohner: Nicht erst seit den Corona-bedingten Reisebeschränkungen leiden viele Regionen in Oberbayern unter dem Besucheransturm und dem Verkehrschaos. Künftig sollen sich die Tagesgäste besser informieren können, welche Regionen aktuell besonders stark besucht sind – um auf alternative Ausflugsziele ausweichen zu können. In Zusammenarbeit mit einigen Urlaubsregionen hat der Tourismusverband Oberbayern München (TOM) einen Ausflugs-Ticker entwickelt. Unter www.oberbayern.de/ausflugs-ticker informieren die Kommunen über aktuelle Wartezeiten, die Verkehrslage und die Parkplatz-Belegung.

„Die Anstoß dazu kam aus dem Chiemgau“, berichtet eine TOM-Sprecherin. Innerhalb von zwei Wochen entwickelten der Verband und fünf Urlaubsregionen den neuen Info-Blog. Mittlerweile haben sich sechs weitere Regionen angeschlossen. Aktuell informieren dort neben dem Chiemgau das Tölzer Land, die Zugspitz-Region, der Pfaffenwinkel sowie die Regionen Starnberg-Ammersee, Tegernsee-Schliersee, Inn-Salzach, Berchtesgadener Land und München über den aktuellen Besucherandrang und die Wartezeiten bei der Schifffahrt oder an den Bergbahnen.

Die Seite ist seit dem Pfingstwochenende online. Seitdem gab es bereits mehr als 12 500 Zugriffe. Der Tourismusverband hofft nun, dass sich weitere Regionen anschließen. „Der nächste Schritt wäre eine gemeinsame App“, sagt die Sprecherin. Auch viele Bürgermeister besonders belasteter Kommunen begrüßen diese Initiative. Sie betonen: Einzeln können die Kommunen nichts erreichen. kwo

Artikel 9 von 11