AUS DER REGION

von Redaktion

Pfaffing – „Komische Mittel“, sagt man bei der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), findet’s dann aber doch nicht zu lachen: Bei einem Besuch des Betriebsrats von Alpenhain in Pfaffing wurde das Auto des Gewerkschafters Manuel Halbmeier mit einer Parkkralle blockiert. Der spricht von schikanösem Verhalten. » REGION, SEITE 9

Raubling – Die Tour de France ist auch eine Kalorien-Schlacht, wer fährt, muss futtern. Robert Gorgos sorgt dafür, dass sich die Profis des Raublinger Radsport-Teams Bora-hansgrohe gesund ernähren. Er ist Ernährungsberater. Und er setzt auf frische Lebensmittel aus der Region Rosenheim. Was er empfiehlt. Wovon er abrät. » REGION, SEITE 10

Riedering – Mitte März fiel im Riederinger Theaterzelt von Elfriede Ringsgwandl erst einmal der Vorhang. Nach 175 Tagen Corona-Pause geht es mit dem „Himmegugga“ nun am 4. September weiter – allerdings mit deutlich weniger Besuchern als in den Vorstellungen zuvor. Doch der Kultur-Rettungsschirm fängt bei weitem nicht alle Verluste auf. » KULTUR, SEITE 16

Übersee – Die Unternehmensgruppe Aircraft Philipp (ACP) aus Übersee, die sich mit einbaufertigen Metallteilen für die Luft- und Raumfahrtindustrie einen Namen gemacht hat, kannte jahrelang nur einen Trend: aufwärts. Dann kam Corona – und zwang die erfolgsverwöhnte Luftfahrtbranche in die Knie. Und den ACP-Inhaber zum Verkauf vieler Anteile. » WIRTSCHAFT, SEITE 28

Raubling/Unterwössen – Er ist der Mann, der aus den Stars noch mehr herausholt: Dan Lorang. Der 41-jährige Luxemburger betreut Triathlon- Stars und ist Trainer beim Raublinger Radsport- Rennstall Bora-hansgrohe. Im Interview spricht er über die Stürze im Vorfeld der Tour de France, die Leistungsfähigkeit von Top-Fahrer Emanuel Buchmann und seine Erwartungen für die Frankreich-Rundfahrt. » SPORT, SEITE 21

Artikel 5 von 11