München – Die Übermittlung von Corona-Testergergebnissen lief am Wochenende dem bayerischen Gesundheitsministerium zufolge planmäßig. Die technischen Probleme an den Flughäfen habe der Dienstleister Ecolog bereits am Freitag gelöst. „Auch an den Autobahnen befindet man sich nach Angaben des Dienstleisters Eurofins aktuell im 48-Stunden-Zeitfenster“, erklärte ein Sprecher. Aus den übermittelten Zahlen ergebe sich, „dass die Befundübermittlung generell in der Regel in über 90 Prozent aller Fälle innerhalb des gewünschten Zeitrahmens erfolgt.“
Vergangene Woche waren Probleme an den Teststationen an bayerischen Flughäfen bekannt geworden. Dort hatte es Verzögerungen in rund 10 000 Fällen gegeben. Zudem berichteten Betroffene über tagelange Verzögerungen bei der Zustellung der Ergebnisse von an Autobahnen vorgenommenen Tests. Von der Opposition kommt Kritik an der Staatsregierung. „Es ist Zeit, sich einzugestehen, dass uns das Motto ,Testen, Testen, Testen‘ nicht weiterhilft und gescheitert ist“, sagte gestern Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender der Landtags-Grünen, unserer Zeitung. hor/mik/dpa