Rosenheim – Corona setzt den Wirten und Hoteliers in der Region zu. Nicht mehr so schlimm wie im Frühjahr, als erst mal alles dicht bleiben musste, aber immer noch so heftig, dass von normalen Zuständen bis auf Weiteres nicht die Rede sein kann. Bis zu 70 Prozent Auslastung jetzt sind positiv, doch mit Sorge blickt Dehoga auf den Herbst und Winter. » REGION, SEITE 9
Rosenheim – Zwei Außenspiegel von Autos brennen: Brandstiftung? Gleich in zwei geparkten Autos brach am Freitagabend, 4. September, in Fürstätt jeweils ein Feuer aus. Die Kriminalpolizei Rosenheim hat nun die Ermittlungen wegen Verdachts auf vorsätzliche Brandlegung aufgenommen und ist nun auf der Suche nach Zeugen. » REGION, SEITE 10
Traunstein – Statt vor Corona in die Knie zu gehen, fanden die Verantwortlichen der Sommerkonzerte realisierbare Alternativen: Nicht einmal, sondern zweimal an einem Tag erklingt in der Klosterkirche Kammermusik. Dass diese Lösung durchaus ihren Reiz hat, beweisen schon die ersten Konzerte mit Nils Mönkemeyer und dem Azahar Ensemble. » KULTUR, SEITE 23
Grassau – Was in Berlin und München zum Alltag gehört, ist nun auch in Grassau zu finden. Die „Chiemgau Collective“ bietet Arbeitsplätze zur flexiblen Miete an. Ein Tag im Coworking Space kostet 20 Euro, die monatliche Miete für einen Tisch beträgt 315 Euro. Die Idee kam drei Unternehmern aus dem Achental eher durch Zufall. » WIRTSCHAFT, SEITE 29
Übersee – Nicht nur der Fuschlsee gilt unter den Freiwasserschwimmern als Klassiker, auch das Chiemsee-Langstreckenschwimmen über 4500 Meter von der Fraueninsel nach Übersee gilt als solcher. Dies beweist die Tatsache, dass der Wettkampf schon wochenlang vor dem Renntag ausgebucht war und dass viele Athleten aus dem gesamten Bundesgebiet und dem Ausland anreisen. » SPORT, SEITE 21