Rosenheim – Rosenheim, Memmingen und Landshut haben die kritische Inzidenzzahl von 50 gerissen. In Landshut gelten daher schärfere Corona-Regeln. Davon will Rosenheim nichts wissen. „Die Zahl der Infizierten basiert im Wesentlichen auf Reiserückkehrer, für die Quarantäne gilt. Im Zentrum an der Loretowiese wird täglich 300-mal getestet. » REGION, SEITE 9
Bernau/Weyarn – Weil ein Tanksattelzug auf der A 8 zwischen Bernau und Rastplatz Seehamer See große Mengen einer ätzenden Chemikalie verloren hatte, mussten am Montagabend über 150 Einsatzkräfte von Feuerwehren aus zwei Landkreisen ausrücken. Die A 8 Richtung München wurde erst ganz, die rechte Spur blieb bis gestern Abend gesperrt. » REGION, SEITE 9
Rosenheim – In den meisten Gemeinden im Landkreis Rosenheim sind die Sirenen abgeschaltet worden. Um die Bürger bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit trotzdem warnen zu können, setzt der Landkreis auf die Warn-App „NINA“. Am Donnerstag, 10. September, 11 Uhr, läuft ein bundesweiter Test. » REGION, SEITE 10
Traunstein – Seit 25 Jahren schon spielt das Szymanowski Quartett miteinander, seit kurzem mit dem phänomenalen Cellisten Karol Marianowski. Dass er sich bestens integriert hat, davon konnten sich die Zuhörer bei den Traunsteiner Sommerkonzerten überzeugen. Auf dem Programm des Quartetts standen einmal mehr neue Komponisten. » KULTUR, SEITE 18
Rosenheim/Mühldorf – Die Wartezeit hat ein Ende: Im bayerischen Amateurfußball darf wieder um Punkte gespielt werden. Ab dem 19. September soll der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden. Die Regelung gilt für den gesamten bayerischen Amateurfußball, von der Regionalliga bis zur C-Klasse, für die Damen und Nachwuchsteams. Die Sportredaktion hat sich bei den Vereinen umgehört. » SPORT, SEITE 20