AUS DER REGION

von Redaktion

Rosenheim – Rosenheim hat in den vergangenen zehn Tagen gemischte Erfahrungen mit den Corona- Tests gesammelt. Wie schon bei den Stationen an den Autobahnen gibt es gerade in den Anfängen auch nach Tests auf der Loretowiese Verzögerungen. Statt der versprochenen 24 bis 48 Stunden dauerte es fünf Tage, bis das (negative) Testergebnis vorlag. » REGION, SEITE 11

Rosenheim – Polizisten sehen sich immer mehr, mit Gewalt gegen ihre Person konfrontiert. Das ergab eine Auswertung des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd für das Jahr 2019. 1853 Beamte wurden demnach Opfer solcher Straftaten. Der Anstieg liegt bei 12,4 Prozent. Ein neuer Höchststand. Wach- und Streifendienst am meisten betroffen. » REGION, SEITE 12

Rosenheim – Mit Verzögerung schlugen gestern zum bundesweit ersten „Test-Warntag“ die Warnungen in Stadt und Landkreis Rosenheim auf: Nicht wie angekündigt um 11 Uhr, sondern mit einer Verspätung von 14 Minuten gelangten die Benachrichtigungen über die Warn-App „NINA“ aufs Smartphone – und das auch nicht bei jedem als Push-Nachricht. » REGION, SEITE 11

Bruckmühl – Nach mehrmonatiger coronabedingter Pause kann die Galerie Markt Bruckmühl nun endlich den Kunstschaffenden wieder eine Plattform bieten. Zwei Münchner Künstlerinnen, Susanne Pittroff und Eva Schöffel, zeigen in einer gemeinsamen Ausstellung noch bis zum 11. Oktober ihre Sicht auf die Welt. » KULTUR, SEITE 8

Rosenheim/Mühldorf – Nach der Präsidiumssitzung des Bayerischen Tischtennis-Verbandes kam die erlösende Nachricht: Ab sofort darf wieder wettkampfmäßig Tischtennis gespielt werden. Beschlossen wurde auch, dass unter anderem keine Doppel gespielt werden. Als Ersatz für die fehlenden Doppel werden alle Einzelspiele durchgespielt, was zu kuriosen Ergebnissen führen kann. » SPORT, SEITE 26

Artikel 2 von 11