Merkel: Große Gruppe aus Moria

von Redaktion

Bund will nun doch erheblich mehr Migranten aufnehmen

Berlin – In der Großen Koalition laufen Vorbereitungen, um eine vierstellige Zahl von Migranten aus Moria abzunehmen. Spätestens morgen will Kanzlerin Angela Merkel (CDU) eine Entscheidung von Union und SPD vorlegen. Das kündigte sie laut Teilnehmern im CDU-Vorstand an. Ihr Regierungssprecher sprach von einem „weiteren substanziellen Beitrag“ Deutschlands. Es gehe um eine „wahrscheinlich ziemlich große Gruppe von Familien mit Kindern“. Die Lage vieler Flüchtlinge auf Lesbos sei „immer noch entsetzlich“. Es gebe eine „einmalige Notsituation“.

Mit dem Wort „substanziell“ umschrieben auch die Chefs von CSU und SPD, Markus Söder und Saskia Esken, die anstehende Größenordnung. Merkel sagte, dass sie bereits Gespräche mit Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) aufgenommen habe. Die Bundesregierung wolle aber zugleich weiter eine europäische Lösung suchen und Griechenland unterstützen. Bislang hatte Berlin lediglich die Aufnahme von bis zu 150 unbegleiteten Minderjährigen zugesagt.

Die Grünen forderten eine schnelle Aufnahme möglichst vieler, die AfD lehnte dies vollständig ab.  mm

Artikel 1 von 11