München überspringt Grenzwert

von Redaktion

Maskenpflicht im Unterricht gilt lokal weiter – Piazolo: Schulstart gelungen

München – Kultusminister Michael Piazolo hat eine positive Bilanz der ersten beiden Schulwochen gezogen. „Der Start ist aus meiner Sicht gelungen“, sagte der Freie Wähler. „Das große Ziel Präsenzunterricht hat funktioniert.“ Dennoch sei es wichtig, weiter vorsichtig zu sein – zumal die Corona-Zahlen im Freistaat weiter steigen.

Bayernweit gibt es in den Klassenzimmern eine Erleichterung: Ab Montag gilt für Schüler an weiterführenden Schulen keine generelle Maskenpflicht im Unterricht mehr. Bei regional hohen Infektionszahlen können die Gesundheitsämter aber die Maskenpflicht und weitere Maßnahmen bis hin zu Distanzunterricht anordnen. „Wir lassen einen Ermessensspielraum vor Ort“, sagte Piazolo.

In München zum Beispiel besteht die Maskenpflicht vorerst weiter: Die Landeshauptstadt überschritt am Freitag den Grenzwert von 50 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner binnen einer Woche. Der Wert gilt als wichtige Schwelle im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Wird er überschritten, sind verstärkte Infektionsschutzmaßnahmen vorgesehen. Kitas und Schulen sollen aber geöffnet bleiben, erklärte Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD). Neben der Landeshauptstadt München mit einem Wert von 50,7 sind im Freistaat auch die Stadt Würzburg (70,38), die Stadt Kaufbeuren (61,51), der Landkreis Garmisch-Partenkirchen (58,78) und der Landkreis Kulmbach (50,11) besonders betroffen.

Schon jetzt sind 770 Lehrer sowie knapp 7660 Schüler in Quarantäne. Vier Schulen sind geschlossen. Bei 298 Schülern und 46 Lehrern wurde eine Infektion mit dem Coronavirus festgestellt.  cla/dpa

Artikel 8 von 11