AUS DER REGION

von Redaktion

Wasserburg – Die Niedrigzinsphase macht den Banken zu schaffen. Sie versuchen, langfristige, hochverzinste Sparverträge aus den goldenen Zeiten loszuwerden. Auch die Sparkasse Wasserburg hat Kündigungen ausgesprochen. Fünf Bürger aus dem Raum Wasserburg wehren sich – nicht gegen die Kündigung an sich, sondern gegen die Zinsberechnung. » REGION, SEITE 9

Rosenheim – Der Aprés-Ski-Party in Ischgl folgte der Kater. Viele Rosenheimer infizierten sich dort mit Corona. In Wien hat Verbraucherschützer Peter Kolba die ersten Musterklagen gegen die Republik Österreich eingereicht. Im Erfolgsfall dürfen auch Rosenheimer auf Entschädigung hoffen. 30 Menschen aus der Region haben sich bei Kolba gemeldet. » REGION, SEITE 10

Rosenheim – Testen, testen, testen, um einer möglichen zweiten Welle Herr zu werden – auf diese Strategie setzen auch die Hausärzte-Vertreter aus der Region Rosenheim. Ein neuer Vorstoß kommt jetzt aus Berlin: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bringt „Fieberambulanzen“ ins Spiel. Was sagen die Experten in der Region dazu? » REGION, SEITE 10

Neubeuern – Vier junge Musiker aus Berlin bestritten den Auftakt der Neubeurer Schlosskonzerte. Wegen der Corona-Auflagen spielte das Notos Quartett nicht im Festsaal, sondern im vorgelagerten Raum vor dem Kamin. Hauptwerk war das Klavierquartett in A-Dur von Johannes Brahms, dass die Musiker mit melodischem Pathos gestalteten. » KULTUR, SEITE 31

Balve – Bei den deutschen Meisterschaften der Dressurreiter in Balve gewinnt die Aubenhausenerin Jessica von Bredow-Werndl mit TSF Dalera BB Gold imGrand Prix Special und Silber in der Grand Prix Kür. Es war der erste deutsche Titel für die 34-Jährige. Seit 2013 nimmt die Weltranglistendritte an deutschen Meisterschaften der Reiter teil. Zuvor gab es fünfmal Bronze und einmal Silber. » SPORT, SEITE 25

Artikel 3 von 11