München – Die Bahn modernisiert ihr Internetangebot für Reisende und hat ein zusammenhängendes WLAN-Netzwerk für Züge und Bahnhöfe vorgestellt: Wie der Konzern gestern mitteilte, können sich Kunden ab sofort in allen ICE-Zügen, gut 100 Bahnhöfen sowie rund 200 Regionalzügen und Bussen in das kostenlose Netzwerk mit den Namen WIFI@DB einwählen – und anschließend an jedem unterstützten Standort nahtlos und unbegrenzt weiter surfen. Auch für die Rückfahrt müsse man sich nicht erneut einloggen. Im Download sind an den Bahnhöfen der Bahn zufolge Bandbreiten von mehr zehn Megabit pro Sekunde beim Endkunden möglich. Im Zug liege die Geschwindigkeit pro Reisendem bei möglichen zwei bis drei Megabit pro Sekunde.
Bis Jahresende sollen insgesamt über 130 Bahnhofsgebäude angebunden sein; allein das kostet den Angaben zufolge 44 Millionen Euro. Weitere Standorte, auch IC- und Regionalzüge sowie Busse sollen nach und nach folgen. Zunächst sind vor allem größere Bahnhöfe wie München, Hamburg und Köln, aber auch kleinere Standorte wie Straubing und Sylt angeschlossen. afp/dpa