AUS DER REGION

Tiefrote Aussichten Verteidiger fordert Freispruch Unermüdlich auf der Suche Ein „robustes Ergebnis“ Nachholspiele statt Pokal

von Redaktion

Rosenheim – Alarmstufe Tiefrot in Sachen Corona- Infektionen: Die Stadt Rosenheim hat mittlerweile die Marke von 100 bei der Sieben-Tage- Inzidenz gerissen. Damit gelten in der Stadt nun verschärfte Regeln, die Sperrstunde ist jetzt auf 21 Uhr vorverlegt. Das Rosenheimer Gesundheitsamt holt sich derweil Hilfe bei der Polizei. » REGION, SEITE 13

Traunstein/Chieming – Der Verteidiger eines Chiemingers (37), der sich mit drei weiteren Männern wegen besonders schweren Raubs vor Gericht verantworten muss, hat am gestrigen Freitag Freispruch für seinen Mandanten gefordert. Die Männer sollen ihre Opfer laut Anklage unter anderem mit einem Elektroschocker gequält haben. » REGION, SEITE 14

Kolbermoor – Unermüdlich ist Gerhard Franke, Kirchenmusiker aus Kolbermoor, für seine Konzertreihe „pizzicato“ auf der Suche nach Solisten, Ensembles und Künstlern. Schließlich will er, dass die beiden Orgeln in der Kirche Wiederkunft Christi und der Dreifaltigkeitskirche, für die lange Jahre gesammelt wurden, auch stetig „im Einsatz“ sind. » KULTUR, SEITE 34

Bad Endorf – Im Vorjahr konnte die Gesundheitswelt Chiemgau AG mit Sitz in der Marktgemeinde Bad Endorf noch erfreuliche Zahlen verbuchen, heuer folgte dann der Corona-Dämpfer. Und dennoch spricht Dietolf Hämel, Vorstand der Gesundheitswelt Chiemgau AG, von einem „robusten Ergebnis“ – wenn ein zweiter Lockdown ausbleibt. » WIRTSCHAFT, SEITE 40

Rosenheim/Mühldorf – Ist der Ligapokal im Fußball- Kreis Inn/Salzach schon wieder Geschichte? Der Kreisausschuss hat den neu eingeführten Wettbewerb nach nur zwei Spieltagen vorerst ausgesetzt, wie Kreisspielleiter Hans Mayer (Petting) den Vereinen in der Nacht zum Freitag mitteilte. Der Grund: Die Flut von Nachholspielen, die nach dem Neustart im September auf fast 200 angewachsen ist. » SPORT, SEITE 32

Artikel 2 von 11