Rosenheim – Die Region Rosenheim bangt dem Lockdown entgegen: Nach dem drastischen Anstieg der Sieben-Tage-Inzidenzen wächst in der kreisfreien Stadt und dem Landkreis Rosenheim die Angst vor einem erneuten Stillstand des öffentlichen Lebens. Die Stadt Rosenheim verzeichnet derweil die dritthöchste Inzidenzzahl Bayerns. » REGION, SEITE 10
Traunstein/Chieming – Die Haupttäter, die bei zwei Überfällen in Traunstein und Traunreut ihre Opfer mit einem Schlagring, einer Machete und einem Elektroschocker gequält haben, müssen lange in Haft. Das hat ein Traunsteiner Gericht am gestrigen Dienstag entschieden. Der mitangeklagte Chieminger (37) bekam eine Bewährungsstrafe. » REGION, SEITE 17
Amerang – Natürlich warten bei Verdis „Nabucco“ alle auf den Gefangenenchor. Natürlich auch bei der Aufführung im Schlosshof von Amerang. Da aber wartete die Inszenierung von Ingo Kolonerics mit einer Überraschung auf: Alle Solisten standen auf der Bühne, ob Hebräer, Babylonier, Leviten, Priester oder König – ein berührender Moment. » KULTUR, SEITE 34
Albaching – „Wir machen Sachen, von denen andere sagen, das geht nicht“, sagt Geschäftsführer Robert Altmann, der den Familienbetrieb „Altmann Fördertechnik“ mit seinem Bruder Achim gemeinsam leitet. Das Unternehmen hat sich weltweit einen Namen beim Bau von Spezialkränen gemacht – unter anderem für Reinräume. » WIRTSCHAFT, SEITE 30
Oberstdorf – Jakob Lange (WSV Kiefersfelden) ist wieder in der Spitze der extrem starken deutschen nordischen Kombinierer angekommen. Der 25-jährige Inngauer, der sich im letzten Winter nach eineinhalbjähriger, krankheitsbedingter Auszeit mit dem Gesamtsieg im Continental- Cup wieder eindrucksvoll im internationalen Wettkampfgeschehen zurückgemeldet hat, holte zweimal Bronze. » SPORT, SEITE 24