Fusionskraftwerk in Penzberg

von Redaktion

Milliarden-Investition in klimaneutralen Strom ab 2030

Penzberg/München – Gelingt das Projekt, wäre es ein technologischer Meilenstein: Das Unternehmen Marvel Fusion will in Penzberg (Landkreis Weilheim-Schongau) ein kommerzielles Fusionskraftwerk entwickeln, das CO2-frei Strom produziert. Das Unternehmen plant nach eigenen Angaben, rund zwei Milliarden Euro zu investieren.

Nach Eigenbeschreibung ist Marvel Fusion das weltweit erste Unternehmen, das die jüngsten Durchbrüche in der laserbasierten Fusionstechnologie nutzt. Ein lasergetriebener Protonenstrahl trifft dabei auf das chemische Element Bor, was eine Fusionsreaktion auslöst.

Das ermögliche „eine saubere, sichere und nachhaltige Energiegewinnung“, so das Unternehmen. Es entstünden keine CO2-Emissionen. Ziel sei es, die Energie ab 2030 auf dem Strommarkt anbieten zu können, und zwar für fünf Cent die Kilowattstunde.

Das Unternehmen wies darauf hin, dass die Trägheitsfusion keine vergleichbaren Sicherheitsrisiken wie bei der Kernspaltung aufweise. Von der radiologischen Einstufung her ähnle es einer Krebstherapieanlage. Marvel Fusion wurde im Juli 2019 in München gegründet. wos

Artikel 7 von 11