Rosenheim – Deutschland trifft es hart, Rosenheim härter: Bereits am heutigen Freitag setzt in der kreisfreien Stadt der Lockdown ein. „Ich bin über diese vorgezogenen Beschränkungen, speziell für den Bereich der Gastronomie, außerordentlich unglücklich“, sagte Oberbürgermeister Andreas März (CSU) in einer ersten Reaktion auf die Anweisung aus München. » REGION, SEITE 13
Raubling/Garmisch-Patenkirchen – Er war frustriert: Sein Team, die Starbulls Rosenheim, hatte die Eishockeypartie am 6. März beim SC Riessersee verloren. Das machte den 23-jährigen Mann aus der Gemeinde Raubling so wütend, dass er nach dem Spiel einen Polizisten schlug. Nun saß er in Garmisch-Partenkirchen vor dem Richter. » REGION, SEITE 14
Rosenheim/Traunstein – .„Langsam ist es unfassbar!“, klagt Alexandra Birklein, die das Rosenheimer Ballhaus und auch das Kulturforum Klosterkirche in Traunstein verantwortet. Es wurden Hygienekonzepte erarbeitet, Lüftungsanlagen erneuert, Nachverfolgungslisten geführt – doch mit dem Lockdown hat sich alles zunächst wieder erübrigt. » KULTUR, SEITE 31
Rosenheim/Mühldorf/Traunstein – Der Lockdown steht erst bevor, noch zeigt sich der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Rosenheim, Mühldorf und Traunstein daher von der Pandemie-Krise wenig beeindruckt. Die Lage auf dem regionalen Arbeitsmarkt habe sich „weiter verbessert“, meldete Michael Schankweiler, Leiter der Agentur für Arbeit Rosenheim. » WIRTSCHAFT, SEITE 36
Rosenheim/Mühldorf – Der Profisport geht weiter, die Basis hingegen sperrt zu. Die Entscheidung der Bundesregierung und der Ministerpräsidenten für den „Lockdown light“ hat den Sport bis ins Mark getroffen – auch hier in der Region. In vielen Sportarten müssen die Verbandsfunktionäre jetzt umplanen, manche Ligen sind bereits komplett abgesagt worden. Die OVB-Sportredaktion liefert einen Überblick. » SPORT, SEITE 27