München – Bayern will in den kommenden Jahren schrittweise, aber ohne jegliche Verbote die Emission von klimaschädlichem Kohlendioxid auf Null senken. CSU und Freie Wähler haben im Landtag den von der Staatsregierung vorgelegten Gesetzentwurf mit ihrer Mehrheit gegen Kritik der Opposition durchgesetzt. Spätestens 2050 soll der Freistaat damit klimaneutral sein, die Staatsverwaltung bis 2030.