Rosenheim – Die Fallzahlen steigen an, ebenso die Sieben-Tage-Inzidenz – von einer Trendwende und damit einer Entspannung der Corona-Lage ist in der Region keine Spur mehr. Zu diesem Schluss kommt auch Dr. Wolfgang Hierl, Leiter des Staatlichen Gesundheitsamtes Rosenheim. In der Stadt 214 und im Landkreis 247 Fälle; (Stand 19. November). » REGION, SEITE 14
Brannenburg – Heimat, Zuhause, ganz persönliche Wohlfühl-Oase: Das ist das Haus Christophorus in Brannenburg für die 13 Buben und Mädchen, die dort wohnen. Warum das so ist, erklärt Alexandra Huber (53). Sie ist seit 32 Jahren dabei, seit sechs Jahren als Leiterin des Hauses. Für das Haus Christophorus ist die OVB-Weihnachtsspendenaktion. » REGION, SEITE 13
Bruckmühl – Bernhard Achhorner ist der neue Volksmusikpfleger des Bezirks Oberbayern. Seinen musikalischen Einstand gab der Tiroler gestern Nachmittag mit alpenländischen Weisen auf der Trompete. Am 1. Januar tritt er offiziell die Nachfolge von Ernst Schusser an, der Anfang November in den Ruhestand verabschiedet wurde. » KULTUR, SEITE 34
Rosenheim – Gute Nachrichten in Zeiten von Homeoffice und Homeschooling: Wenn es um einen komfortablen Anschluss ans Internet geht, steht die Stadt Rosenheim sehr gut da. Sie ist laut der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) eine von 25 bayerischen Städten, in denen über 80 Prozent der Haushalte über Glasfaser verfügen. » WIRTSCHAFT, SEITE 40
Wasserburg – Die Basketball-Damen des TSV Wasserburg bestreiten am Sonntag ihr zweites Spiel in der laufenden Bundesliga-Saison – es hört sich komisch an, so etwas Ende November zu sagen. Die Jahre zuvor war man zu dieser Zeit mit der Hinrunde schon beinahe fertig, dieses Jahr eben nicht. Zum ersten Heimspiel der Saison kommt ab 16 Uhr der Herner TC, gespielt wird ohne Zuschauer. » SPORT, SEITE 32