München – Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) erweitert am Flughafen München seine Corona-Testmöglichkeiten. Ab sofort können sich alle Bürger ohne Symptome freiwillig auf das Virus untersuchen lassen, teilen das LGL und der Flughafen mit. Die Abstriche erfolgen kostenlos. Das Testzentrum ist täglich von 6 bis 24 Uhr geöffnet. Man kann dort ohne Anmeldung erscheinen, eine Terminvereinbarung (unter www.munich-airport.de) erspart jedoch Wartezeiten.
Hintergrund der neuen Regelung ist, dass deutlich weniger Reisende im Erdinger Moos ankommen und die ersten Testzentren unter anderem in München überlastet sind. Hinzu kommt, dass sich Passagiere, die sich innerhalb von zehn Tagen vor der Einreise in einem Risikogebiet aufgehalten haben, sofort nach der Einreise in zehntägige Quarantäne zu Hause begeben müssen. Sie können sich gemäß der Einreiseverordnung frühestens ab dem fünften Tag auf das Sars-CoV-2-Virus untersuchen lassen. Das Testzentrum war Ende Juli mit Beginn der Hauptreisezeit eröffnet worden. Zeitweise wurden dort pro Tag bis zu 2000 Abstriche genommen. Zuletzt waren es 2600 pro Woche.
Wer vom dem Abflug einen Schnelltest (PCR) braucht, bekommt ihn im Terminal 2 (Abflugebene) – für 128 Euro. ham