Berlin – Nach dem Bundesparteitag der Grünen hat die SPD im Bundestag den Grünen vorgeworfen, sich bei der Union anzubiedern. „Die Grünen haben ein immer noch eher linksgerichtetes Grundsatzprogramm beschlossen“, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD im Bundestag, Carsten Schneider. „Am Ende wachen sie aber möglicherweise neben Friedrich Merz auf. Denn die beiden Parteivorsitzenden sind vor allem bemüht, inhaltliche Hürden für ihre schwarz-grüne Liebesheirat abzubauen.“
Die Grünen hatten nach dreitägigen Beratungen das vierte Grundsatzprogramm ihrer gut 40-jährigen Parteigeschichte beschlossen. Das Wahlprogramm für 2021 kommt erst im kommenden Jahr an die Reihe. Vor dem Bundestagswahlkampf betonen sie ihre Eigenständigkeit und machen keine Aussage, ob ihnen eine Koalition mit Union oder mit SPD und Linken lieber wäre. In Umfragen stehen sie bei 18 bis 20 Prozent und damit deutlich hinter der Union, aber vor der SPD. Konkrete Aussagen zur Verteilung der Lasten der Krise seien von den Grünen nicht beschlossen worden, kritisierte Schneider.