Rosenheim/Brannenburg – Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir, hat Seneca seinen Schülern schon vor 2000 Jahren eingebläut. Ein Klassiker unter den weltphilosophischen Weisheiten. Für die 13 Buben und Mädchen im Haus Christophorus in der Gemeinde Brannenburg gilt der schlaue Satz in besonderem Maße. » REGION, SEITE 9
Rosenheim – Die bayerische Staatsregierung hat die Maßnahmen an Schulen bis zum 20. Dezember nochmals verschärft. Neben der Maskenpflicht und einer Notbetreuung droht beispielsweise die Aufteilung der Klassen. Schüler und Lehrer im Landkreis Rosenheim geraten dadurch nach eigenen Angaben zusehends an ihre Grenzen. » REGION, SEITE 10
Rosenheim – Dem Rassenwahnsinn der Nationalsozialisten fielen im Dritten Reich nicht nur etwa sechs Millionen Juden, sondern auch geschätzt 220000 bis 500 000 Angehörige der Sinti und Roma zum Opfer. Zu ihnen gehörte beispielsweise die Familie Eckstein aus Vöhringen bei Neu-Ulm. Ihr Todesweg führte auch über Rosenheim. » KULTUR, SEITE 24
Rosenheim/Traunstein/Mühldorf – Die Corona-Pandemie macht der Wirtschaft weiter zu schaffen. Auf die Job-Angebote in den Landkreisen Rosenheim, Traunstein und Mühldorf aber schlägt der Teil-Lockdown bislang nicht durch. Im Gegenteil – die Agentur für Arbeit Rosenheim meldet beispielsweise eine weitere Stabilisierung des Arbeitsmarktes. » WIRTSCHAFT, SEITE 28
Ruhpolding – Die Renntermine sind unsicher, die Anreisen ebenfalls: Eisspeedway-Pilot Stefan Pletschacher aus Ruhpolding hat bereits seine Konsequenzen gezogen. „Ich bin für diesen Winter raus“, stellt einer der stärksten deutschen Fahrer der vergangenen Jahre klar. Das heißt, er wird auch die Europameisterschaft im Dezember verpassen. » SPORT, SEITE 22