Regierung will Reisen verhindern

von Redaktion

Seehofer: Flugverkehr nach Deutschland „auf nahezu null“ reduzieren

Berlin – In der Bundesregierung herrscht immense Sorge vor der Mutation des Coronavirus. Deshalb plant man trotz sinkender Inzidenzzahlen massive weitere Einschnitte. Innenminister Horst Seehofer (CSU) will den Flugverkehr nach Deutschland einschränken und schärfere Grenzkontrollen einleiten. „Die Gefährdung, die von den zahlreichen Virus-Mutationen ausgeht, verlangt von uns, dass wir auch drastische Maßnahmen prüfen und in der Regierung diskutieren“, sagte er der „Bild“.

„Dazu gehören deutlich schärfere Grenzkontrollen, besonders an den Grenzen zu Hochrisikogebieten, aber auch die Reduzierung des Flugverkehrs nach Deutschland auf nahezu Null, so wie Israel das derzeit auch macht, um die Einschleppung der Virus-Mutation zu verhindern“, sagte der Minister. Die Menschen erwarteten, „dass wir sie bestmöglich vor einer Explosion der Infektionszahlen schützen“.

Zuvor hatte Angela Merkel der Zeitung zufolge in interner Runde Alarm geschlagen. Weihnachten seien täglich 50 000 Menschen auf die Kanaren und die Malediven geflogen. „Uns ist das Ding entglitten. Wir müssen noch strenger werden, sonst sind wir in 14 Tagen wieder da, wo wir waren.“ Verbieten wolle sie das Reisen aber nicht, stellte sie laut Teilnehmern gestern vor der CDU/CSU-Bundestagsfraktion klar.

Ministerpräsident Markus Söder (CSU) wollte sich nicht auf Merkels Formulierung einlassen. Er warnte aber deutlich vor der Virus-Variante: „Die Alarmlampen sind an.“ Lockerungs-Debatten und die Mutation gemeinsam wirkten „toxisch“. Trotz positiver Tendenz bei den Infektionszahlen gebe es keine Entwarnung.  mik/cd

Artikel 1 von 11