AUS DER REGION

Plädoyer für die FFP2-Maske Drogendeal mit der Polizei Brückenträger eingehoben Haarige Aussichten WM und Umbruch im Visier

von Redaktion

Prien – Zum Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus gilt mittlerweile beim Einkaufen sowie im öffentlichen Nahverkehr eine FFP2-Maskenpflicht. Der Pneumologe Dr. Bernd Szepanski erklärt, warum FFP2-Masken sinnvoll sind und warum er aus seiner täglichen Arbeit für den Schön-Klinikverbund in Prien vom Nutzen der Masken überzeugt ist. » REGION, SEITE 9

Traunstein/Rosenheim/München – Ein 44-jähriger Mann aus München, der in der Stadt Rosenheim umfangreichen Handel mit Drogen betrieben hatte, musste sich jetzt in Traunstein vor dem Landgericht verantworten. Überführt hatte ihn die Polizei, als er einem verdeckten Ermittler über 200 Gramm Kokain verkauft hatte. » REGION, SEITE 10

Rosenheim – Der Bau der Westtangente in Rosenheim schreitet trotz des grassierenden Coronavirus voran. Am Dienstagabend folgte ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Fertigstellung. Im Bereich der Äußeren Oberaustraße in Rosenheim wurden die riesigen Längs- und Querträger für die dortige Brücke eingehoben und eingebaut. » REGION, SEITE 10

Rosenheim – Die Haare wachsen und die Geduld sinkt. Sechs Wochen nach dem Lockdown für Friseure fordert die Rosenheimer Innung, die Salons in der Region so bald wie möglich wieder zu öffnen. Andernfalls drohe der Verlust vieler Existenzen. Auch die Azubis stehen durch die Corona-Maßnahmen vor einem großen Problem. » WIRTSCHAFT, SEITE 29

Siegsdorf – Der Siegsdorfer Bernd Eisenbichler, der in Frasdorf lebt, ist Sportlicher Leiter Biathlon beim Deutschen Ski-Verband (DSV). Im Gespräch mit dem 45-Jährigen wurde nicht nur die WM im slowenischen Pokljuka (11. bis 21. Februar) ins Visier genommen, sondern auch die Nachwuchsarbeit und der Umbruch, der 2023 kommen wird. » SPORT, SEITE 23

Artikel 4 von 11