AUS DER REGION

Kuriose Bitte aus München Identität gestohlen? Prüfungen trotz Corona Niederlage für Wasserburg Kagleder Vizemeister

von Redaktion

Rosenheim – Wer in Zeiten des zweiten coronabedingten Lockdowns die Natur genießen will, sollte derzeit früh dran sein. Zahlreiche Autos belegen die Flächen der beliebten Wanderparkplätze im gesamten Raum Rosenheim. Einem Münchner wurde die Suche nach einer Parkmöglichkeit zu viel. Sein Unmut traf eine einheimische Bergwanderin. » REGION, SEITE 9

Traunstein/Rosenheim – Als Kinder waren sie in Nordrhein-Westfalen die besten Freunde. Am Montag sehen sie einander vor Gericht in Traunstein wieder. Der eine als Zeuge, der andere als Beschuldigter: Er soll unter der Identität seines alten Kumpels betrogen und gestohlen haben. In Rosenheim wurde er letztlich von der Polizei festgenommen. » REGION, SEITE 9

Bad Aibling – Angehende Gesellen der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik aus dem Raum Rosenheim müssen jetzt ihr Fachwissen beweisen. Trotz des coronabedingten Lockdowns sind an der Staatlichen Berufsschule Bad Aibling am heutigen Montag die praktischen Abschlussprüfungen für Anlagenmechaniker angelaufen. » KULTUR, SEITE 10

Herne – Die Wasserburger Basketball-Damen verloren das Verfolgerduell in Herne mit 63:76. Zu spät fanden die Innstädterinnen am Samstagabend ihren Rhythmus und konnten den 23:43- Rückstand zur Halbzeit nicht mehr aufholen. Der Start ins Spiel war zwar vielversprechend, aber dann konterte Herne, baute die Führung aus und gewann das Spiel. »  SPORT, SEITE 16

Bischofswiesen – Sehr respektable Leistungen lieferte der Skinachwuchs der Klasse U 18 bei der internationalen deutschen Jugendmeisterschaft ab. Ausrichter war erneut der WSV Bischofswiesen. Cedric Heusel (SV Reutlingen) setzte sich bei der Wertung der deutschen Meisterschaft gegen Matthias Kagleder vom SV Samerberg durch. » SPORT, SEITE 16

Artikel 2 von 11