Söder warnt vor Lockerungen

von Redaktion

Ministerpräsident: „Lieber gründlich, länger, konsequent“

München – Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat einer umfassenden Lockerung des coronabedingten Lockdowns ab Mitte Februar eine klare Absage erteilt. Mit Blick auf die nächsten Bund-Länder-Beratungen, die für 10. Februar geplant sind, warnte er vor einem „überstürzten Lockerungswettbewerb“ und einem neuen Flickenteppich unterschiedlicher Regelungen einzelner Länder. Fehler müsse man vermeiden. „Es geht nach wie vor um viele Menschenleben.“

Söder mahnte eindringlich zur Geduld – auch deshalb, weil die britische Virusmutation B117 immer stärker hierzulande nachgewiesen werde. Wer bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von 90 öffne, der werde innerhalb kürzester Zeit wieder bei 150 sein. „Es ist jetzt nicht die Zeit, über große Lockerungen zu reden – sondern lieber gründlich, länger, konsequent, dafür dann mit der größten Herausforderung durch sein.“

Die Generalsekretärin der Freien Wähler, mit denen die CSU die Staatsregierung bildet, stellte hingegen „Öffnungsdebatten und eine Exitstrategie für Februar“ in Aussicht. „Politik muss ständig hinterfragen“, so Susann Enders.

Artikel 9 von 11