AUS DER REGION

Schutzengel für THW-Kräfte Positiver Trend hält an Ein bewegtes Leben Wasserkraft für die Zukunft Glücklich im Allgäu

von Redaktion

Rosenheim/Ingolstadt – Die beiden Männer des Rosenheimer THW müssen wahrlich einen Schutzengel gehabt haben: Nach einem schweren Unfall auf der A 9 bei Ingolstadt konnten Retter die Ehrenamtlichen leicht verletzt aus dem demolierten und verkeilten Führerhaus befreien. Für den Unfallverursacher kam hingegen jede Hilfe zu spät. » REGION, SEITE 13

Rosenheim – Der positive Trend bei den Corona- Infektionen, der sich in den vergangenen Wochen abgezeichnet hatte, hält an. So verzeichnete das Gesundheitsamt jüngst für den Landkreis Rosenheim eine Sieben-Tage-Inzidenz von 45,5, für die Stadt von 67,7. Der leichte Anstieg in der Stadt beunruhigt die Behörde derzeit nach eigenen Angaben nicht. » REGION, SEITE 14

Unterwössen – Es ist ein bewegtes Leben, auf das die Lyrikerin Elisabeth Spies, die in der Gemeinde Unterwössen lebt, blicken kann. Ihr großes Lebensdrama hat sie in dem „Das Leuchten der Dunkelheit – Roman einer Priesterfrau“ eindrücklich geschildert. Noch heute verfasst die Frau, deren Eheglück viele Bewährungsproben zu bestehen hatte, Gedichte. » KULTUR, SEITE 11

Haag – 100 Jahre hat das Wasserkraftwerk am Soyener See gute Dienste getan. Mit der 1921 initiierten Anlage startet die Geschichte der Kraftwerke Haag. Jetzt hat sich die Muttergesellschaft, die Haager Beteiligungs-AG (HABAG), personell und strukturell für die Zukunft neu aufgestellt. Im Fokus: die Energiewende im ländlichen Raum. » WIRTSCHAFT, SEITE 36

Reit im Winkl/Fischen – Vor knapp sieben Jahren hat die zweimalige Langlauf-Olympiasiegerin Evi Sachenbacher-Stehle ihre sportliche Karriere beendet. Mittlerweile vermietet sie Ferienwohnungen im Allgäu, ihr Mann Johannes Stehle betreibt eine Skischule. Ich bin glückliche Mutter von zwei Kindern und Unternehmerin“, sagt die 40-Jährige heute. » SPORT, SEITE 32

Artikel 2 von 11