AUS DER REGION

Mutationen breiten sich aus Brandstiftung in der Mühle? Auszug aus Strickerei „Frisch vom Hof“ als App Wasserburg ist gewarnt

von Redaktion

Rosenheim – Von eins auf 187 stieg im Verlauf der vergangenen Woche in der Region die Zahl der bestätigten Fälle von Infektionen mit Corona-Varianten. Erst am vergangenen Montag hatte das Landratsamt erstmals die britische Vari-ante bestätigt – und dann gleich in 74 Fällen. Seitdem hat das Gesundheitsamt 112 neue Fälle feststellen können. » REGION, SEITE 13

Kolbermoor – Die alte Windmühle in der Aiblinger Au in Kolbermoor wurde ein Raub der Flammen. Der Sachschaden beträgt 100 000 Euro. Die Kripo ermittelt wegen Brandstiftung. Die Windmühle von Fritz Wagner war eine Sehenswürdigkeit und im Mangfalltal weithin bekannt. Wagner will sie nun wieder aufbauen. » REGION, SEITE 14

Grabenstätt – Knapp vier Jahre und vier Monate nach der Eröffnung der Theater-Strickerei Grabenstätt und zahlreichen Auftritten von Theater-Ensembles, Musikern, Kabarettisten und anderen Bühnenkünstlern aus nah und fern ist nun fürs Erste der Vorhang gefallen. Jetzt erfolgte der Auszug mit der Hilfe des Technikteams der Theater-Strickerei. » KULTUR, SEITE 35

Bad Aibling – Wo gibt es einen Anbieter, der frische Eier, Obst, Gemüse oder Fleisch verkauft und das aus naturgerechter Produktion? Das beantwortet die kostenlose App „Frisch vom Hof“. In ihr findet man nicht nur alle Direktvermarkter in den Landkreisen Rosenheim und Traunstein, sondern auch Bauernmärkte und Geschäfte mit Hofprodukten. » WIRTSCHAFT, SEITE 40

Wasserburg – Die Wasserburger Basketball-Damen haben am Sonntag in der Badria-Halle die Saarlouis Royals zum Heimspiel in der Bundesliga zu Gast. Die Innstädterinnen sind gewarnt, denn Saarlouis gewann drei der letzten fünf Spiele. Für das am Mittwoch kurzfristig abgesagte Spiel gegen Nördlingen steht indes noch kein neuer Termin fest. » SPORT, SEITE 32

Artikel 1 von 11