Rosenheim – Drohen der Region bald die nächsten Einschnitte? Die Corona-Fallzahlen steigen im Landkreis Rosenheim an. Das Umland liegt bei einer 7-Tage-Inzidenz von 93 (Stand 1. März, 0 Uhr) – und liegt nur knapp unter der Marke 100, die Einschränkungen wie nächtliche Ausgangssperre und Schließung von Schulen und Kitas nach sich ziehen würde. »REGION, SEITE 11
Rosenheim – Die Wiederöffnung von Gärtnereien, Baumärkten und Friseuren nutzen gestern bereits zahlreiche Kunden aus, um sich die Haare zu schneiden oder für den Garten einkaufen zu gehen. Für viele Betriebe war es laut Innung und nach Angaben der Betreiber die letzte Chance auf Öffnung. Viele Existenzen waren mittlerweile bedroht. » REGION, SEITE 11
Raubling – Eine neue Corona-Schnellteststation hat die der Regierung von Oberbayern an der A93 errichtet. Für Lkw-Fahrer, Pendler und Bürger, die ein negatives Corona-Testergebnis benötigen, gibt es am Inntaler Autohof Raubling dieses Angebot bei Reischenhart. Zunächst bis einschließlich Mittwoch, 3. März, 5 bis 21 Uhr, sind dort Tests möglich. » REGION, SEITE 12
Rimsting – Acryl hat zwar als Material für Sicht- und Spuckschutz in Zeiten von Corona reißenden Absatz gefunden, ist aber schon lange in vielen Branchen beliebt. Und weil es vielseitig verwendbar ist, ruft es immer wieder kreative Köpfe auf den Plan. Einer von ihnen ist der Rimstinger Thomas Oberloher. Er fertigt daraus Leuchtelemente. » WIRTSCHAFT, SEITE 32
Rosenheim – Mittlerweile ist es amtlich: Der Bayerische Tischtennis-Verband (BTTV) hat die diesjährige Saison wegen der Verlängerung des Lockdowns und der ungeklärten Hallenöffnungen sowohl im Erwachsenen- wie auch im Jugendbereich abgebrochen. Die OVB-Sportredaktion hat sich bei Spielleitern und Vereinen umgehört. » SPORT, SEITE 26