In Heimen soll gelockert werden

von Redaktion

Kaum Besuche möglich: Gesundheitsminister wollen nachbessern

München – Die Gesundheitsminister der Länder wollen die strengen Besuchseinschränkungen in Pflegeheimen lockern. Obwohl mehr als 80 Prozent der dort lebenden Senioren vollen Impfschutz haben, galten nach wie vor die strengen Regelungen der vergangenen Monate. Nun teilte Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) nach gemeinsamen Beratungen mit seinem Amtskollegen mit, dass den Bewohnern wieder mehr Freiheiten eingeräumt werden sollen. Dieser Vorschlag geht nun an die Ministerpräsidentenkonferenz, die morgen über die weiteren Schritte in der Corona-Krise beraten wird.

Bisher darf jeder Bewohner in einem Pflegeheim maximal einen Angehörigen pro Tag empfangen und das nur unter strengen Regeln. Die Gesundheitsminister wollen das für Heime, in denen die meisten Bewohner geimpft sind, ausweiten. Sobald Corona-Infektionen gemeldet werden, soll es ein Besuchsverbot geben. „Die Menschen in den Pflegeheimen mussten in den vergangenen Monaten viel zurückstecken“, betonte Holetschek. Niemand dürfe in den Einrichtungen vereinsamen.

Artikel 9 von 11