AUS DER REGION

Die dritte Welle Brenner-Studie kommt Musil-Projekt geht weiter Wegbereiter für Impfstoff Marina Wallner hört auf

von Redaktion

Rosenheim – Die Region mitten in der dritten Welle der Corona-Pandemie: Wolfgang Hierl, Leiter des Gesundheitsamtes Rosenheim, läutet die Alarmglocke: „Die Infektionen breiten sich explosionsartig aus, die Fallzahlen gehen durch die Decke.“ Am gestrigen Freitag stand die 7-Tage- Inzidenz in der Stadt bei 207,7, im Landkreis Rosenheim bei 106,8. » REGION, SEITE 9

Oberaudorf – Kann die Verknüpfungsstelle Niederaudorf/Kirnstein im Berg verschwinden? Nein, sagt die Bahn. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) gibt trotzdem ein Gutachten zur Machbarkeit eines unterirdischen Knotens in Auftrag. Er wolle keine Chance auslassen, die Akzeptanz für die geplante Strecke zu erhöhen, sagt Scheuer. » REGION, SEITE 10

Rosenheim – Wenn es keine Aufführungen vor Publikum geben kann, weicht man eben ins Digitale aus: Das Ensemble von „Regie als Faktor“ lässt sich auch von der Pandemie nicht aufhalten und hat die jüngste Folge seines Dauer-Theaterprojekts zu Robert Musils Roman „Der Mann ohne Eigenschaften“ per Internet gestreamt. » KULTUR, SEITE 24

Wasserburg – Das Wasserburger Unternehmen Recipharm ist im Kampf gegen die Corona-Pandemie ein wichtiges Rädchen bei der Impfstoffherstellung. Das Arzneimittelwerk ist an der Produktion eines weiteren Covid-Vakzins eines amerikanischen Start-up-Unternehmens beteiligt. Voraussichtlich im Herbst soll es zugelassen werden. » WIRTSCHAFT, SEITE 40

Inzell – Die alpine Skirennfahrerin Marina Wallner (SC Inzell) verabschiedet sich aus dem Leistungssport. Die 26-jährige Bundespolizistin möchte sich fortan ihrer beruflichen Zukunft widmen. In ihrer Vita stehen Teilnahmen an Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen 2018, aber auch viele lange verletzungsbedingte Pausen. » SPORT, SEITE 33

Artikel 2 von 11