Berlin – Die Bundesregierung hat ein Klimaschutzgesetz mit ehrgeizigeren Zielen auf den Weg gebracht: Deutschland soll bis 2045 klimaneutral sein. Entschärft wurde ein seit Wochen schwelender Streit über den CO2-Preis auf fossile Brennstoffe, der seit Jahresanfang Autofahren und Heizen für Bürger verteuert: Vermieter müssen die Hälfte des CO2-Preises auf Öl und Gas übernehmen.