Berlin/Athen – Angesichts sinkender Corona-Infektionszahlen in ganz Europa hat die Bundesregierung eine wesentliche Hürde für den Sommerurlaub im Ausland aus dem Weg geräumt: Mit einer seit gestern geltenden Verordnung hat sie die generelle Quarantänepflicht bei Einreise aus Risikogebieten (Inzidenz über 50 bis 200) quasi aufgehoben. Darunter sind einige der beliebtesten Urlaubsländer der Deutschen wie Spanien, Italien, Griechenland, Österreich oder die Schweiz. Wer von dort nach Deutschland einreist, kann sich durch einen negativen Corona-Test von der Quarantäne befreien. Für Flugreisende ist dieser Test ohnehin obligatorisch.
Für Genesene und vollständig gegen Corona Geimpfte gehen die Lockerungen sogar noch weiter. Sie müssen nur noch in Quarantäne, wenn sie aus einem Gebiet mit neuen Virusvarianten kommen.
Der Druck auf Lockerungen steigt, weil die ersten Tourismusländer öffnen. So sind Reisen nach Griechenland ab heute wieder möglich, auch zwischen Regionen und Inseln. Griechenland ist extrem vom Tourismus abhängig und kann sich einen erneuten Ausfall der Saison nicht leisten.