Zwei Professuren für Ausbau des Studienangebots

von Redaktion

Bayerns Wissenschaftsminister gibt Finanzierungszusage

Rosenheim – Gute Nachricht für die Technische Hochschule (TH) Rosenheim und den Campus Chiemgau aus dem bayerischen Wissenschaftsministerium: In einem Gespräch mit dem TH-Präsidenten Professor Heinrich Köster und Traunsteins Landrat Siegfried Walch hat Staatsminister Bernd Sibler für den Ausbau des Studienangebots am Campus Chiemgau in Traunstein die Finanzierung von zwei Professuren und die Stelle eines Wissenschaftlichen Mitarbeiter zugesichert. Damit steht fest, dass die ersten Studiengänge wie geplant im kommenden Jahr starten können. Der erste Vollzeitstudiengang im Bereich E-Commerce, für den die beiden Professuren vorgesehen sind, beschäftigt sich mit den vielfältigen Möglichkeiten von digitalen Geschäftsmodellen. Der Bachelorstudiengang wird stark praxisorientiert ausgerichtet sein und sieht die Vertiefungsrichtungen Business-to-Consumer und Business-to-Business vor. Ein Start wird im Sommer- und im Wintersemester möglich sein. „Das Interesse der Wirtschaft ist groß, selbst überregional agierende Unternehmen haben schon Kontakt zur Hochschule aufgenommen“, sagt TH-Vizepräsident Professor Dr. Peter Niedermaier. „Die Finanzierungszusage aus dem Ministerium ist Beleg dafür, dass das Studienangebot mit dem Schwerpunkt Digitalisierung am Campus Chiemgau großes Potenzial für die Zukunft hat.“

Unterstützung für den Studiengang kommt von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Traunstein und dem Wirtschaftsverband Seeoner Kreis. Sie wollen zum Beispiel Partnerfirmen für geplante Schwerpunkte des Studiengangs gewinnen.

Artikel 2 von 11