Mühldorf – Eine Diskussion auf Facebook über Nebeneinkünfte und falsche Doktortitel von Politikern ist jetzt völlig aus dem Ruder gelaufen: Innenstaatssekretär Stephan Mayer (CSU) aus Mühldorf hatte auf Facebook einen Beitrag der ehemaligen Grünen-Bundestagskandidatin Sofie Voit aus dem Kreis Altötting über Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer kommentiert und der Politikerin darin vorgeworfen, erstaunlich still zu sein, wenn es um Nebeneinkünfte von Grünen-Bundeskanzlerkandidatin Annalena Baerbock gehe.
Daraufhin sah sich der CSU-Politiker massiver Kritik anderer Nutzer der Social-Media- Plattform ausgesetzt. So behauptete ein Nutzer, Mayer bediene sich „einer Strategie, die ansonsten von rechten Trollen angewandt“ werde. Ein anderer bot dem Innenstaatssekretär einen Workshop an: „Wie gewinn ich eine Debatte ohne wie ein Kleinkind, ein überheblicher Riesenarsch oder Fascho-Paule ausm Nachbardorf rüberzukommen.“
Was Mayer wiederum nicht auf sich sitzen lassen wollte. „Die Beleidigungen und Diffamierung meiner Person überschreiten ein unerträgliches Maß!“, antwortete er und fügte später hinzu: „Ich verabscheue Sie! Sie sind widerwärtig und das Allerletzte.“ Zudem drohte er mit rechtlichen Schritten.
Die Posts hat Mayer inzwischen gelöscht, Anzeige will er nach eigenen Angaben auch nicht mehr erstatten. Dennoch wird Mayer seine Konsequenzen daraus ziehen und einem derartigen Meinungsaustausch fern bleiben: „Ich habe keine Lust mehr auf solche Debatten.“ Hon