AUS DER REGION

Schnelltests im Fokus Klinik-Brand vor Gericht Geologische Machbarkeit Wahlergebnisse stehen fest Mitte Juli soll es losgehen

von Redaktion

Rosenheim/Traunstein – Nicht nur in Nordrhein- Westfalen, auch in Bayern gibt es mittlerweile Verdachtsfälle, dass bei den Abrechnungen für Corona-Schnelltests geschummelt worden sein könnte. Für die Region Rosenheim gibt es dafür derzeit aber keine Anhaltspunkte. Dafür Zweifel an der Zuverlässigkeit mancher Schnellteststationen. » REGION, SEITE 9

Traunstein/Wasserburg – Eine psychisch kranke Frau legte im Bezirkskrankenhaus Gabersee bei Wasserburg einen Brand, weil sie in eine andere Klinik verlegt werden wollte. Die 25-Jährige wurde für diese Tat jetzt vor dem Landgericht Traunstein zu 15 Monaten Freiheitsstrafe und einer weiteren Unterbringung in einer Psychiatrie verurteilt. » REGION, SEITE 9

Riedering/Rosenheim – Der Brenner-Nordzulauf sorgt für anhaltende Diskussionen. Warum soll die Trasse, wenn sie denn schon nötig ist, auf weiten Strecken östlich des Inns verlaufen? Wo gehen noch mehr Tunnel? Was bringt der Dialog? Die OVB-Heimatzeitungen sprachen darüber mit dem Geologen Dr. Holger Maurer aus Riedering. » REGION, SEITE 10

Rosenheim/Traunstein/Mühldorf – Alle fünf Jahre werden bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern die Regionalausschüsse gewählt. Rund 56000 Unternehmen in der Region haben ihre Stimme abgegeben. Die insgesamt 59 Vertreter der drei Ausschüsse aus Rosenheim, Traunstein und Mühldorf wurden nun bekannt gegeben. » WIRTSCHAFT, SEITE 28

Rosenheim – Noch längst nicht alle Mannschaften sind schon wieder im Training, doch die Nach-Corona-Saison 2021/22 wirft im bayerischen Amateurfußball schon ihre Schatten voraus. Mitte Juli soll es losgehen. Die Bayern- und Landesligen sind eingeteilt. Die heimischen Mannschaften bekommen es mit einigen neuen Gesichtern zu tun. » SPORT, SEITE 23

Artikel 3 von 11