Traunstein/Rosenheim – Dichter am Geschehen ist kaum jemand gewesen: Am gestrigen sechsten Tag der Neuauflage des sogenannten Samerberg-Prozesses vor dem Landgericht Traunstein sagt die Beifahrerin von Unfallfahrer Simon H. aus. Und ein neuer Zeuge, an dessen Angaben viele Prozessbeteiligte aber große Zweifel hatten. » REGION, SEITE 11
Rosenheim – „Es kann losgehen!“ Mit diesen Worten leitete Bundesgesundheitsminister Jens Spahn den Start des digitalen Impfpasses ein. Ab Montag soll es möglich sein, mithilfe von Apotheken und Ärzten zum digitalen Nachweis zu kommen. Problem: Die dafür notwendige Software steht den Medizinern im Landkreis noch gar nicht zur Verfügung. » REGION, SEITE 11
Flintsbach – Sie begeistert Kinder mit ihren Handpuppen, erzählt Märchen und Geschichten. Und erfüllt dabei auch noch einen wertvollen Bildungsauftrag. Gerti Ksellmann aus Flintsbach hat einen unkonventionellen Beruf. Wie bei vielen anderen hat sich ihr Arbeitsalltag durch die Pandemie verändert, doch ihr Homeoffice ist äußert unüblich. » REGION, SEITE 12
Rosenheim – Zum 70. Geburtstag hat sich Gerhard Prokop selbst beschenkt – und zwar mit einem umfangreichen Werkkatalog, der viele seiner „Stadtlandschaften“ beinhaltet. Drei Bilder mit Rosenheimer Motiven – „Kleppersteg“, „Betriebswagenwerk“ und „Bahnhof“ – machen im Schaufenster des Städtischen Museums auf den Katalog aufmerksam. » KULTUR, SEITE 34
Lauterbach – Ein riesiger Erfolg: Leichtathlet Johannes Bichler aus Lauterbach hat bei den 121. deutschen Meisterschaften in Braunschweig mit der Silbermedaille überrascht. Bichler hatte bei diesen Titelkämpfen wahrlich nichts zu verlieren, denn im Zuge der Corona-Pandemie setzte der 31-Jährige neue Schwerpunkte in seinem Leben. » SPORT, SEITE 27