AUS DER REGION

Apotheken sind am Start Der Umweltschutz als Antrieb „Endlich“ ein Inselkonzert Club für bessere Kontakte Für die Opti-WM qualifiziert

von Redaktion

Rosenheim – Seit gestrigen Montag können sich Bürger, die bereits beide Impfungen gegen das Corona-Virus erhalten haben, bei zahlreichen Apotheken in der Region den für den digitalen Impfpass notwendigen QR-Code holen. Bis auf einen holprigen Start – zunächst hatte die Software gestreikt – lief die Ausgabe laut Apotheker relativ problemlos. » REGION, SEITE 11

Rosenheim – Fünf Jahrzehnte zum Schutz der Umwelt aktiv: Vor 50 Jahren hat sich in Rosenheim eine Kreisgruppe des Bundes Naturschutz gegründet. Die OVB-Heimatzeitungen blicken gemeinsam mit Mitgliedern der Kreisgruppe auf die größten Herausforderungen der vergangenen fünf Jahrzehnte zurück – von der Atomenergie bis hin zur Müllproblematik. » REGION, SEITE 12

Chiemsee – Ihr lautes „Endlich!“ war nicht zu überhören. Noch auf dem Weg vom Schiffsanleger zum Augustiner Chorherrenstift auf der Herreninsel hat das eine treue Besucherin der „Inselkonzerte“ ausgerufen. Damit traf sie den Nerv aller Klassik-Freunde. Für acht Monate war die Kultur im harten Dauer-Lockdown – doch jetzt ging’s wieder los. » KULTUR, SEITE 8

Prien – Der Young Economy Club e.V. will Schüler und Schulabgänger mit Wirtschaft und Politik vernetzen. Junge Leute arbeiten an der digitalen Plattform wie in einer Firma. Eine von ihnen ist die Chiemgauerin Katharina Klotz. Andere dagegen sehen das neue Angebot durchaus kritisch: Zu viele derartiger Netzwerke seien zuletzt entstanden. » WIRTSCHAFT, SEITE 32

Chiemsee – Souverän gewann Segler Moritz Hamm vom Chiemsee Yachtclub die wichtigste deutsche Opti-Regatta der Saison in Glücksburg. Der 13-Jährige sicherte sich damit einen der fünf begehrten WM-Startplätze für Deutschland. Die Weltmeisterschaft der Optimisten findet vom 30. Juni bis 10. Juli in Riva am Gardasee statt. » SPORT, SEITE 28

Artikel 1 von 11