AUS DER REGION

Signal mit Gegenstimmen Mega-Projekt geht voran „Chaotisch und zufällig“ Schamanin muss zahlen Vorfreude bei Horchler

von Redaktion

Rosenheim – Mit sechs Gegenstimmen hat der Rosenheimer Kreistag eine Resolution mit Kernforderungen für den Fortgang der Planungen für den Brenner-Nordzulauf verabschiedet. So wird unter anderem mehr Untertunnelung gefordert. Das Papier war von der Bundestagsabgeordneten Daniela Ludwig und Landrat Otto Lederer ausgearbeitet worden. » REGION, SEITE 12

Rosenheim – Das Skelett der Aicherparkbrücke steht, nun wird Beton aufgetragen. Damit kann der Aicherpark zwischen den Städten Kolbermoor und Rosenheim 2023 an die Westtangente angeschlossen werden. Kompliziert sind die Arbeiten an der Eisenbahnbrücke Wernhardsberg – was den Abschluss des Mega-Projekts noch verzögern wird. » REGION, SEITE 12

Rosenheim – Über den Landkreis zogen in den vergangenen Tagen schwere Unwetter. Es blitzte, donnerte und hagelte Körner, teilweise groß wie Tischtennisbälle. Im Vergleich zum Altlandkreis Wasserburg wurde der Raum Rosenheim aber bislang verschont. „Das war Glück“, sagt ein Meteorologe. Denn so ein Unwetter sei „chaotisch und zufällig“. » REGION, SEITE 12

Traunstein/Rosenheim – Das Opferritual an der Tiroler Achen bei Übersee hatte zwar stattgefunden, eine vereinbarte Ausbildung zur Schamanin hatte die Schweizerin aber nie erhalten: Daher bekommt sie von einer Schamanin aus dem Landkreis Rosenheim nun 12 000 Euro zurück. Beide Seiten hatten jetzt einem Vergleich zugestimmt. » REGION, SEITE 18

Ruhpolding – Trotz aller bevorstehenden Anstrengungen: Die deutschen Biathletinnen freuen sich auf die Saisonvorbereitung, die seit dieser Woche im Gange ist. Besonders groß ist die Vorfreude bei Karolin Horchler (WSV Clausthal-Zellerfeld): Die Sportlerin des Stützpunkts Ruhpolding hatte in der vergangenen Saison keinen einzigen Wettkampf bestreiten können. » SPORT, SEITE 27

Artikel 4 von 11