München – Nach den bayerischen Grundschülern müssen auch Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen am Sitzplatz ab heute keine Maske mehr tragen – sofern die regionale Sieben-Tage-Inzidenz unter 25 liegt. Das hat das Kabinett am Dienstag in München beschlossen, wie Ministerpräsident Markus Söder (CSU) mitteilte. Damit gilt nur noch auf den Gängen Maskenpflicht.
Zugleich sollen die Tests in den Schulen ausgeweitet werden: Söder empfahl, dreimal statt zweimal pro Woche einen Corona-Test zu machen. Bisher gab es in Bayerns Schulen knapp eine Million Tests, sagte Kultusminister Michael Piazolo (FW). Nur 108 Schüler waren Corona-positiv. Die Zahl der Testverweigerer sei erstaunlich niedrig: nur 0,2 Prozent.
Das Kabinett beschloss ferner, allen Grundschülern einen Gutschein für eine einjährige Mitgliedschaft in einem Sportverein anzubieten. Außerdem bekommen alle Erstklässler und Vorschulkinder nach den Ferien einen 50-Euro-Gutschein zum Erwerb des Frühschwimmerabzeichens „Seepferdchen“ – damit sollen die wegen der Pandemie ausgefallenen Schwimmkurse ersetzt werden.
Zudem gibt es weitere Lockerungen bei Kultur und Sport: Unter Einhaltung von Hygienekonzepten sind im Freien statt bisher 500 künftig bis zu 1500 Zuschauer erlaubt, davon bis zu 200 (bisher 100) auf Stehplätzen mit Mindestabstand.
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) kündigte indes an, nach den Sommerferien zwei Wochen lang wieder eine Maskenpflicht an allen Schulen einzuführen. Damit soll der Gefahr einer Infektions-Einschleppung vorgebeugt werden. dw/dpa