AUS DER REGION

Tornados in Rosenheim? Regierung verlegt 500 Jobs Hasskommentare im Netz Neue Brücke über Mühlbach Flut an Absteigern droht

von Redaktion

Rosenheim – Wie hoch das Gewitterrisiko ist und ob es auch in der Region zu Tornados kommen kann, erklärt Wetterexperte Kai Zorn im Interview. Dieses Jahr besteht ihm zufolge häufig eine Grenzwetterlage, in der Heißluft auf kühlere Luft trifft. Dadurch entstehen kräftige Schauer und Gewitter – mit entsprechenden Folgen. » REGION, SEITE 11

Rosenheim – In den kommenden Jahren will der Freistaat 500 Mitarbeiter der Regierung von Oberbayern nach Rosenheim verlegen. Insgesamt sind im Zuge dieser Umstrukturierung Verlagerungen aus München in alle sieben Regierungsbezirke Bayerns mit rund 2670 Arbeitsplätzen und 400 Studienplätzen vorgesehen. » REGION, SEITE 11

Rosenheim – Heute ist Tag der sozialen Medien. Wer abliefert, wird mit einem Herzchen oder „gefällt mir“ belohnt. Aber auch Beleidigungen oder Hasskommentare sind dabei. Und oft werden die Trolle persönlich. Wie sich das anfühlt, erzählen Influencerin Franziska Lohberger und Politiker aus der Region. » REGION, SEITE 12

Rosenheim – Einstimmig hat der Kreisausschuss bei seiner jüngsten Sitzung Straßenbaumaßnahmen verabschiedet, die die Tiefbauverwaltung des Landkreises im nächsten Jahr in Angriff nehmen will. Es handelt sich um das 2,3 Kilometer lange Teilstück der Kreisstraße Ro15 zwischen Eggstätt und Oberulsham. » REGION, SEITE 12

Rosenheim/Mühldorf – Nach dem Abbruch der Corona- Saison 2019/21 musste aus der Fußball-Regionalliga und der Bayernliga jeweils nur ein Verein absteigen. In der neuen Spielzeit kann es dafür umso mehr Vereine treffen, weil die meisten Ligen in „Übergröße“ spielen. Aus der Regionalliga kann es bis zu fünf Vereine treffen, aus der Bayernliga sogar sechs. » SPORT, SEITE 28

Artikel 3 von 11