München – Bayern will die vom Bund beschlossenen Corona-Regeln vorerst nicht nachschärfen, aber auch nicht lockern. Die Staatsregierung werde die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz eins zu eins umsetzen, sagte Staatskanzleiminister Florian Herrmann (CSU) unserer Zeitung.
Ab 23. August gilt damit für Ungeimpfte eine Testpflicht in Restaurants (innen), Hotels, Fitnessstudios; vermutlich dürfte die Inzidenz bis dahin die Marke von 35 überschritten haben.
Andere Länder gehen Sonderwege. Baden-Württemberg startet die Testpflicht inzidenz-unabhängig früher. Niedersachsen plant ab 26. August einen ganz neuen Parameter für Corona-Regeln, nicht mehr die Inzidenz allein.
Das Bundessozialministerium teilte mit, dass es erhebliche Ausnahmen von der Kostenpflicht für Tests geben soll. Kinder, Schwangere und alle, die sich nicht impfen lassen können, sollen Coronatests weiter kostenlos erhalten. Man prüfe zudem Vergünstigungen für sozial Schwache. Außerdem bleiben die Regeln für Pflegeheime unverändert. „Der Besuchertest bleibt kostenlos“, so das Bundesgesundheitsressort. mmä/cd